Lesen Sie aktuelle Urteile und Entscheidungen von deutschen Gerichten zum Teil im Volltext nach. Bitte nutzen Sie auch die Suchfunktion oben rechts.
Wegfall der Wiederholungsgefahr ausnahmsweise auch ohne strafbewehrte Unterlassungserklärung
Artikel lesen
Standortwahl einer Parabolantenne im Wohnungseigentum
Artikel lesen
Werbeanrufe: Einwilligung muss nur beim Anschlussinhaber eingeholt werden
Artikel lesen
Nichtraucher in 5 Stunden - Wie Richter die Wirklichkeit wahrnehmen
Artikel lesen
Erneuter Sieg der Focus Magazin Verlag GmbH mit seiner Marke FOCUS gegen die Marke AUTOFOCUS
Artikel lesen
Sturz an nicht auffällig gekennzeichneter Stufe zwischen Hotelzimmer und Flur
Artikel lesen
Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen durch den Reiseteilnehmer
Artikel lesen
Klausel "Änderungen des Programmablaufs vorbehalten" in einem Reiseprospekt
Artikel lesen
Widerspruch gegen einstweilige Verfügung muss grundsätzlich nicht angekündigt werden
Artikel lesen
Anschlussinhaber haften als Störer auch bei Belehrung, sofern eine Kontrollmöglichkeit fehlt
Artikel lesen
Vorsprung durch Technik - Zur Eintragungsfähigkeit von „slogans“
Artikel lesen
Wer frei über die Annahme oder Ablehnung von Aufträgen entscheiden und zugleich für Konkurrenzunternehmen tätig sein kann, ist kein Arbeitnehmer
Artikel lesen
Werbung „Das Reisebüro hilft bei der Suche nach dem besten Preis“ stellt keine Zusage dar, günstiger als die Konkurrenz zu sein
Artikel lesen
Markenmäßiger Gebrauch durch Verwendung auf der T-Shirt- Vorderseite?
Artikel lesen
Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen eine Veröffentlichung der New York Times im Internet
Artikel lesen
SUPERillu siegt: Keine medienstrafrechtliche Verurteilung der „Fritzl-Berichterstattung“ in Österreich
Artikel lesen
Keine Versetzung einer Tageszeitungsredakteurin in eine Entwicklungsredaktion
Artikel lesen
„LISA“ gewinnt gegen die Gemeinschaftsmarkenanmeldung „LISANATURA“
Artikel lesen
Das Bundesarbeitsgericht zur Kanzleiorganisartion: Grundsätzlich muss mit einer Vorfrist gearbeitet werden
Artikel lesen
Schadensersatz bei Verlust oder Beschädigung von aufgegebenem Reisegepäck unter der Obhut der Airline
Artikel lesen
Schiff ankert 60 km von versprochener Stadt entfernt
Artikel lesen
Aufruf noch nicht eingecheckter Passagiere vor Schließung des Fluges
Artikel lesen